Home » News
News
- 19.12.2018
Engie Deutschland erwirbt Otto Luft- und Klimatechnik
Die Engie Deutschland GmbH hat den Kaufvertrag zum Erwerb des Technik- und Service-Spezialisten Otto Luft- und Klimatechnik GmbH & Co. KG unterzeichnet. Mit der Akquisition will Engie Deutschland...
weiterlesen » - 19.12.2018
Treffen des ZVKKW-Fachbereichs „Industrie & Handel“
Am 12.12.2018 trafen sich die Mitglieder des ZVKKW-Fachbereichs „Industrie & Handel“ bei AIT in Kasendorf zu ihrer zweiten Versammlung in 2018, um insbesondere die Runde der Fachbereichsvertreter...
weiterlesen » - 17.12.2018
TEKO: Mehrheitsbeteiligung an Frigopol
Die TEKO Gesellschaft für Kältetechnik mbH (<a href="http://www.teko-gmbh.com" target="_blank">www.teko-gmbh.com</a>) hat eine Partnerschaft mit dem österreichischen Unternehmen Frigopol Kälteanlagen GmbH (<a href="http://www.frigopol.com" target="_blank">www.frigopol.com</a>) abgeschlossen. Mit Wirkung zum...
weiterlesen » - 13.12.2018
LU-VE übernimmt Luftwärmetauschergeschäft von Alfa Laval
LU-VE S.p.A. hat eine Vereinbarung zum Erwerb des Geschäfts mit gewerblichen / industriellen Luftwärmetauschern der Alfa Laval Group ("AL Air") unterzeichnet. In den letzten zwölf Monaten des...
weiterlesen » - 11.12.2018
Martin Haug wird Güntner-Geschäftsführer
Seit dem 01. Dezember 2018 ist Martin Haug neuer Güntner-Geschäftsführer für den Bereich Vertrieb und Marketing für die EMEA-Region und komplettiert damit die Führungsspitze.Martin Haug ist gelernter...
weiterlesen » - 17.12.2018
In eigener Sache - Unsere Webseiten sind klimaneutral
Wer das Internet nutzt, verursacht CO2-Emissionen. Denn Server und Rechenzentren laufen rund um die Uhr und verbrauchen Strom. „Wäre das Internet ein Land, hätte es weltweit den sechst...
weiterlesen » - 17.12.2018
Daikin - Join the Daikin City auf der ISH 2019
Auf der ISH 2019 zeigt Daikin Europe auf seinem über 1.000 Quadratmeter großen Messestand das Total Solution Portfolio. Zusammen mit Rotex Heating Systems und Daikin Airconditioning Germany...
weiterlesen » - 17.12.2018
LU-VE - LU-VE greift nach Luftwaermetauschern der Alfa Laval Group
LU-VE S.p.A. gibt die Unterzeichnung eines verbindlichen Rahmenvertrags für die Übernahme des Geschäftsbereichs Luft / Luft-Wärmetauscher der Alfa Laval Group bekannt. ...
weiterlesen » - 17.12.2018
future thinking - Der Countdown laeuft: Deutscher Rechenzentrumspreis 2019
Noch bis 15. Januar 2019 können sich Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Einzelpersonen um den Deutschen Rechenzentrumspreis bewerben. ...
weiterlesen » - 17.12.2018
Gentner Verlag - Jobboerse Gebaeudehelden.de gestartet
Am 17. Dezember geht das Stellenportal "Gebäudehelden.de" online. Die vom Stuttgarter Alfons W. Gentner Verlag initiierte Jobbörse führt Jobsuchende und Arbeitgeber aus dem Se...
weiterlesen »
Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt 2017
weiterlesen »
Aktuelles aus dem Partnernetzwerk - VW Nutzfahrzeuge
weiterlesen »
Fachveranstaltungen "DIN EN 378" und "Brandschutz"
weiterlesen »
ISH 2017 - "VDKF Gemeinschaftsstand" und "IKK Building-forum"
weiterlesen »
ZDH-ZERT – Begutachtungspartner für Handwerk und Mittelstand
weiterlesen »- 27.01.2021
BMU-Newsletter 02/2021
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) gibt in regelmäßigen Abständen einen Newsletter heraus, der über Neuigkeiten aus dem BMU informiert.
weiterlesen » - 27.01.2021
Svenja Schulze startet Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern zur Zukunft des Wassers in Deutschland
Bis zum 10. Februar 2021 können Bürgerinnen und Bürger über eine bundesweite Online-Plattform ihre Vorstellungen zur Zukunft des Wassers mitteilen.
weiterlesen » - 27.01.2021
Bundesregierung beschließt Einrichtung des nationalen Monitoringzentrums zur Biodiversität
Die Einrichtung des nationalen Monitoringzentrums zur Biodiversität wurde am 27. Januar 2021 beschlossen. Damit wird der Grundstein gelegt, um die Datenbasis zu Entwicklungen der biologischen Vielfalt deutlich zu verbessern.
weiterlesen » - 26.01.2021
Insekten im Einsatz für die Landwirtschaft
Mithilfe eines neuen Projekts im Bundesprogramm Biologische Vielfalt sollen Insekten mehr Nahrung, Lebensraum und Überwinterungsmöglichkeiten in der Agrarlandschaft geboten werden.
weiterlesen » - 20.01.2021
Beteiligungsverfahren bei Bauvorhaben können weiter digital erfolgen
Die Regelungen des Planungssicherstellungsgesetzes (PlanSiG) werden bis Ende 2022 verlängert. Damit ist die öffentliche Beteiligung bei Infrastrukturvorhaben weiterhin ohne physische Treffen und digital möglich.
weiterlesen » - 28.01.2021
photovoltaik lädt Leser zur Energy Decentral ein
Die Leser der photovoltaik können kostenfrei an der Energy Decentral teilnehmen. Das umfasst auch das Fachprogramm, dass die Redaktion zusammengestellt hat.
weiterlesen » - 28.01.2021
Power Coach: kostenfreies Tool zur Beratung
Mit dem neuen Beratungstool Power Coach der österreichischen Firma My-PV können Privatpersonen, Fachhandwerker, Planer und Energieberater den Eigenverbrauch von neuen oder bestehenden Solarstromanlagen erhöhen.
weiterlesen » - 27.01.2021
Nur im Abo: Risiken durch spröde Backsheets und Reinigung als Franchise
Griff ins Schatzkästchen: Lesen Sie vertiefende Fachberichte und aktuelle Einschätzungen zur Marktentwicklung. Diese Themen empfiehlt Ihnen die Redaktion:
weiterlesen » - 27.01.2021
So lohnt sich der Betrieb von Ü20-Anlagen
Zukunft Altbau rät Eigentümern von Dachanlagen, die verschiedenen Modelle der weiteren Nutzung zu prüfen. Das EEG öffnet neue Möglichkeiten. Besonders lohnend: der Eigenverbrauch des Sonnenstroms.
weiterlesen » - 27.01.2021
Erneuerbare Energien sind Jobmotor in der Coronakrise – und danach
Eine neue Studie von Prognos sieht die Modernisierung von Gebäuden als wesentlichen Impuls für den Arbeitsmarkt. Wegbrechende Stellen in anderen Branchen können in der Haustechnik oder im Baugeschäft aufgefangen werden.
weiterlesen »