Home » News
News
- 17.03.2023
Engagement auf TikTok bringt Auszeichnung beim Employer Branding Award
Beim Employer Branding Award in Wien wurde der Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg (<a href="http://www.ziehl-abegg.com" target="_parent">www.ziehl-abegg.com</a>) ausgezeichnet. Gold gab es für den TikTok-Auftritt des Unternehmens. „Das unterstreicht, dass es...
weiterlesen » - 17.03.2023
Erste Hitachi-Wärmepumpenwoche ein voller Erfolg
Die erste Hitachi-Wärmepumpen-Woche der Hans Kaut GmbH & Co. (www.kaut-hitachi.de) fand vom 6.-9.2.2023 im COREUM, einer einzigartigen Plattform für Innovationen in der Nähe des Frankfurter...
weiterlesen » - 15.03.2023
Wachstum des Wärmepumpenmarktes auf zehn Millionen in den nächsten sieben Jahren erwartet
Die europäischen Mitgliedstaaten bemühen sich zunehmend um die Dekarbonisierung des Heizungsmarktes. Der Markt für wassergeführte Wärmepumpen ist zwischen 2010 und 2020 stetig gewachsen. Nach der...
weiterlesen » - 13.03.2023
Produktionskapazitäten für Wärmepumpen sollen weiter ausgebaut werden
Um die hohe Nachfrage nach Wärmepumpen zeitnah bedienen zu können, baut die ait-deutschland GmbH (<a href="http://www.ait-deutschland.eu" target="_parent">www.ait-deutschland.eu</a>) derzeit ihre Produktionskapazitäten aus. Die Planung für die neue...
weiterlesen » - 13.03.2023
BAFA-Förderung für Luft-Luft-Wärmepumpen wieder möglich
Luft-Luft-Wärmepumpen eignen sich mit ihren hohen Jahresarbeitszahlen zwischen 4 und 5 hervorragend als energieeffiziente Heizgeräte, sowohl für Neubauten als auch für eine einfache Nachrüstung im...
weiterlesen »
Dieser RSS-Feed wird leider nicht mehr bedient.
Eine Übersicht aller RSS-Feeds des Gentner Verlages finden Sie hier: www.gentner.de/uebersicht-rss-feeds.
weiterlesen »
Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt 2017
weiterlesen »
Aktuelles aus dem Partnernetzwerk - VW Nutzfahrzeuge
weiterlesen »
Fachveranstaltungen "DIN EN 378" und "Brandschutz"
weiterlesen »
ISH 2017 - "VDKF Gemeinschaftsstand" und "IKK Building-forum"
weiterlesen »
ZDH-ZERT – Begutachtungspartner für Handwerk und Mittelstand
weiterlesen »- 22.03.2023
Weltwassertag 2023: Gemeinsam für eine Trendwende in der globalen Wasserpolitik
Der Internationale Weltwassertag bildet unter dem Motto "Accelerating Change" den Auftakt der Weltwasserkonferenz. Bundesumweltministerin Steffi Lemke nimmt an der Konferenz in New York teil.
weiterlesen » - 17.03.2023
Bäume auf den Acker: 1,8 Millionen Euro für mehr Biodiversität
Das BMUV und das Bundesamt für Naturschutz fördern zwei Agroforstprojekte für mehr Biodiversität. Agroforstsysteme kombinieren Ackerfrüchte mit Bäumen und Sträuchern und wirken sich positiv auf die Umwelt aus.
weiterlesen » - 16.03.2023
EU-Umweltrat stimmt für mehr Umweltschutz bei Industrie- und Tierhaltungsanlagen
Die EU-Umweltministerinnen und -minister beschließen strengere Umweltauflagen für Industrie-, Tierhaltungs- und Bergbaubetriebe. Deutschland unterstützt die Novelle der IED, die auf über 13.000 Anlagen angewendet wird.
weiterlesen » - 15.03.2023
Bundesregierung legt Grundstein für modernes Wassermanagement
Das Bundeskabinett hat die Nationale Wasserstrategie verabschiedet. Angesichts der spürbaren Folgen der Klimakrise soll damit die Wasserwende eingeläutet und die Transformation in der Wasserwirtschaft beschleunigt werden.
weiterlesen » - 13.03.2023
Bundesumweltministerin Lemke zeichnet zehn Klimaschutz-Unternehmen aus
Die Unternehmen tragen mit innovativen Strategien im besonderen Maß zur Erreichung der deutschen und europäischen Klimaziele bei und sind Vorreiter in ihrer jeweiligen Branche.
weiterlesen » - 22.03.2023
Katek/Indielux: Stromwächter mit Wechselrichter
Wechselrichterhersteller Katek und das Start-up Indielux kooperieren im Segment der Balkonsolaranlagen: Der Steca-Wechselrichter von Katek und der Stromwächter Ready2plugin von Indielux werden zu einer Komplettlösung für kleine Solaranlagen kombiniert.
weiterlesen » - 21.03.2023
Neues Jahrbuch für solare Wärme erschienen
Die fünfte Ausgabe des Jahrbuchs zur Solarthermie informiert über Anwendungen, Leuchtturmprojekte und Förderung. In der Auflage 2023 geht es vor allem um die Gebäudesanierung mit Solarthermie und solare Wärmenetze.
weiterlesen » - 21.03.2023
Schweiz: Photovoltaik deckt sieben Prozent des Strombedarfs
Ein zentrales Thema der Photovoltaiktagung in der Schweiz, ist die Sicherung der Stromversorgung – insbesondere im Winter. Denn gerade alpine Großanlagen können künftig einen wichtigen Beitrag leisten. Rund 950 Teilnehmender sind in Bern live mit dabei.
weiterlesen » - 21.03.2023
Tesvolt zeigt neue Batteriespeicher fürs Gewerbe
Hersteller Tesvolt präsentiert bereits jetzt seine neue Generation von Batteriespeichern: Mit den TS HV 30-80 E gibt es noch mehr Flexibilität. Installateure erhalten von der Speicherkonfiguration über die Inbetriebnahme bis zur technischen Betreuung alle Services digital.
weiterlesen » - 21.03.2023
Jacob Metallwerke bauen großes Solardach und sichern Betrieb in Ennepetal
Die Siegfried Jacob Metallwerke werden auf den Dächern ihres Stammwerks in Ennepetal 9,22 Megawatt installieren. Die ersten LKW mit Solarmodulen sind eingetroffen, die Montage soll Anfang April beginnen. Rund acht Gigawattstunden Solarstrom jährlich werden erzeugt.
weiterlesen »