Mehr Umsatz durch gutes Klima
Ein angenehmes und behagliches Raumklima in Büro- und Verkaufsräume ist ein wichtiger Faktor, um das Wohlbefinden bei Kunden und Mitarbeitern zu begünstigen und erfüllt somit die Grundvoraussetzung um Umsatz und Rentabilität zu steigern.
Seit 30 Jahren sorgen wir für ein wohlfühlendes und gesundes Raumklima bei unseren Kunden. Mit unserem heutigen Wissensstand und der vorangeschrittenen Technik ist alles was der Kunde wünscht realisierbar.
Machen Sie noch heute einen Beratungstermin und wir erarbeiten mit Ihnen eine perfekte Lösung für Ihr Bürogebäude oder Verkaufsraum.
Gutes Klima sorgt für gutes (Betriebs-)Klima
Die Leistungsfähigkeit und Gesundheit des Menschen ist nicht nur abhängig von der Temperatur, sondern auch von der relativen Luftfeuchtigkeit in einem Raum. Damit diese im Büro gegeben ist, gibt es verschiedene Anlagen. Sie filtern, kühlen, heizen und entfeuchten die Luft und sorgen so für ein angenehmes und gesundes Arbeitsklima.
Vom Laserdrucker steigen feinste Toner-Partikel auf. Der Papiervernichter wirbelt winzige Papierspäne in die Luft und die Kollegin ist schon seit drei Tagen erkältet. Büros, in denen viele Menschen auf relativ engem Raum arbeiten, sind alles andere als gesundheitsfördernd. Da gehen gute Stimmung und Konzentration in den Keller, und die Arbeitsleistung sinkt auch.
Tatsächlich hält ausreichend befeuchtete Luft die Mitarbeiter bei Laune, fördert ihre Gesundheit und fährt so ihre Leistung hoch. Denn Schadstoffe von elektronischen Geräten, feiner Staub und Partikel sinken schnell zu Boden und verteilen sich nicht im ganzen Raum. Dazu sind ausreichend befeuchtete Atemwege und Schleimhäute weniger anfällig gegen Reizungen und Bakterien: so bleiben die Köpfe klar und die Luft frisch.
Mit hochwertigen Split-Klimaanlagen und Multisplit-Raumklimaanlagen sorgen Sie immer für das richtige Arbeitsklima in Ihren Büroräumen. Sprechen Sie uns an und wir finden für Sie die individuelle und optimale Lösung zur Klimatisierungen Ihrer Büro- und Gewerberäume.
Bitte bleiben Sie doch noch etwas länger!
Ein wesentliches Ziel der Ladengestaltung und zentrale Kenngröße im Einzelhandel ist die Erhöhung der Verweildauer des Kunden im Geschäft. So kann der Kunde eine höhere Zahl der präsentierten Waren wahrnehmen, prüfen und schlussendlich möglicherweise sogar kaufen.
Moderne Klimasysteme halten das Konsumklima unauffällig unter Kontrolle und sorgen somit für eine angenehme Einkaufsatmosphäre. Sie kühlen und heizen sparsam das ganze Jahr hindurch - eine Investition, die sich rasch auszahlt.
Frische Luft am Point of Sale
Unsere Klimasysteme sorgen für die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit und schafft ein Einkaufsklima, welches die Gesundheit der Angestellten und die Kauflust der Kunden fördert.
Ein „elektrischer Schlag“ beim Griff an den Kleiderständer. Haare, die bei der Anprobe in alle Richtungen abstehen. Dies passiert aufgrund von zu trockener Luft und kann den Einkaufsspaß immens mindern. Wenn Kleidungsstücke aneinander reiben, entstehen elektrische Aufladungen, die kaum abfließen und die unangenehmen Begleiterscheinungen verursachen.
- Schweißperlen auf der Stirn. Gefühlt erschwertes Atmen. Große Fensterflächen einerseits und die vielen Beleuchtungskörper andererseits heizen den Verkaufsraum bereits bei moderaten Außentemperaturen schnell auf.
Wir planen das richtige Klima für Verkaufsräume. Neben der Ästhetik und der Energieeffizienz berücksichtigen wir auch die gesetzlichen Vorgaben, wie z.B. die richtige Brandschutztechnik.
Klimasysteme für Einzelräume
Mono-Split-Klimasysteme für Einzelräume „splitten“ sich in ein oder mehrere Innengeräte und ein im Freien installiertes Außengerät.
Klimasysteme für mehrere Räume
Mehrere Räume werden mit Multi-Split-Klimasystemen klimatisiert. Jeder Raum erhält ein Innengerät, alle Innengeräte können individuell geregelt werden.
Komfortklima für Großobjekte
VRF-Multi-Split-Klimasysteme, die ganze Etagen und Gebäude klimatisieren, vernetzen hunderte von Innengeräten mit mehreren Außengeräten. Dabei lässt sich jede Raumzone individuell temperieren.
Entsprechend der Möglichkeiten vor Ort, gibt es verschiedene Bauformen von Innengeräten in der Komfortklimatisierung:
|
Deckengeräte werden sichtbar unter der Decke montiert. |
|
Wandgeräte werden hängend an freien Wandflächen angebracht. |
|
Standgeräte, die zuweilen auch als Truhengeräte bezeichnet werden, werden wie ein Heizkörper installiert. |
|
Kassettengeräte haben die Form einer Deckenverkleidungsplatte und können in Kassettendecken integriert werden. |
|
Kanalgeräte verbergen sich diskret in Belüftungskanälen oder in Zwischendecken. |
|
Mobile Geräte beinhalten Außen- und Inneneinheit in einem Gerät und können dank Plug-and-Play überall angeschlossen werden, wo Steckdose und ein Zugang für den Abluftschlauch vorhanden ist. Der Nachteil ist allerdings die geringe Leistung und ein lauter Betrieb |
Seit 1983 installieren wir Klimaanlagen für den Privatgebrauch. Verlassen Sie sich auf unsere langjähre Erfahrung und lassen Sie sich individuell und gründlich von uns über die Möglichkeiten und beste Variante für eine Komfortklimatisierung für Ihr Zuhause beraten.